Fördern Sie die digitale Barrierefreiheit
Gestalten Sie eine inklusive Online-Erfahrung
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Website für alle zugänglich machen und den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes gerecht werden.
Warum digitale Barrierefreiheit wichtig ist
Wichtige Funktionen für barrierefreie Websites
Seitenleiste für Barrierefreiheit
Zugänglichkeitsattribute
Verbesserungen bei der Barrierefreiheit
Screenreader-Unterstützung
Klare und verständliche Texte
Einfache Navigation
Alternativtexte für Bilder
Intuitive Menüführung
Tastaturfreundliche Navigation
Kontrastreiche Darstellung
Responsive Design
Multimediale Inhalte mit Untertiteln
Benutzerdefinierte Anpassungen
Automatische Anpassungen
Erfüllung der BFSG-Anforderungen
Unsere Dienstleistungen
Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um die digitale Barrierefreiheit Ihrer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass sie für alle zugänglich ist. Dazu gehören die Überprüfung und Anpassung der Website nach aktuellen Barrierefreiheitsstandards, die Integration von Funktionen zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und die Optimierung für Screenreader.
Barrierefreie Webentwicklung
Erstellung von Websites, die den neuesten Standards der Barrierefreiheit entsprechen, um eine gleichberechtigte Nutzung zu gewährleisten.
Screenreader-Optimierung
Optimierung Ihrer Website für die Nutzung mit Screenreadern, um Menschen mit Sehbehinderungen zu unterstützen.
Zusätzlich legen wir großen Wert auf eine klare und intuitive Navigation sowie die Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder und Medieninhalte. Unser Ziel ist es, Ihre Website so zu gestalten, dass sie von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten problemlos genutzt werden kann und alle rechtlichen Anforderungen erfüllt.
Einfache Navigation
Gestaltung intuitiver Menüführungen, die eine einfache Navigation auch ohne Maus ermöglichen.
Alternativtexte für Medien
Bereitstellung von Alternativtexten für Bilder und Videos, um Inhalte für alle zugänglich zu machen.
Vorteile der Barrierefreiheit
Erhöhte Reichweite
Durch barrierefreie Websites erreichen Sie eine größere Zielgruppe, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Verbessertes Benutzererlebnis
Eine klare Struktur und einfache Navigation verbessern das Erlebnis für alle Nutzer.
Bessere Suchmaschinenplatzierung
Barrierefreie Websites sind oft besser für Suchmaschinen optimiert, was die Sichtbarkeit erhöht.
Rechtliche Konformität
Erfüllen Sie gesetzliche Anforderungen wie das BFSG, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
Positives Markenimage
Zeigen Sie soziales Engagement und verbessern Sie Ihr Unternehmensimage durch Barrierefreiheit.
Zukunftssicherheit
Bereiten Sie sich auf zukünftige Anforderungen vor, indem Sie Barrierefreiheit in Ihre Webstrategie integrieren.
Inklusive Inhalte
Stellen Sie sicher, dass alle digitalen Inhalte für jeden zugänglich sind, unabhängig von Fähigkeiten.
Technologische Anpassungen
Nutzen Sie moderne Technologien, um Ihre Website für alle Benutzer zugänglich zu machen.
Hier finden Sie die rechtliche Grundlage für das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Besuchen Sie die offizielle Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, um mehr über die gesetzlichen Anforderungen und Details zu erfahren: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) – BMAS.
Machen Sie Ihre Website barrierefrei!
